Wir sind als ambulanter Pflegedienst seit 1992 im Kreis Recklinghausen tätig. Wir blicken auf langjährige Erfahrung im Bereich der ambulanten Krankenpflege und darüber hinausgehende
Versorgungsstrukturen zurück.
Aufgrund der Versorgungslage älterer, pflegebedürftiger sowie demenzerkrankter Menschen, aber auch junger, vorübergehend in Ihrer Körperlichkeit eingeschränkte Menschen, ist eine übergreifende
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Spezialisten (wie Hausärzten, Physiotherapeuten, Betreuern, Krankenhäusern und weiteren Beteiligten), unumgänglich.
Eine kontinuierliche Teamabstimmung ermöglicht uns eine aktuelle Umsetzung von relevanten Inhalten bzgl. der Pflegesituation des Patienten. Durch konsequente Informationsweitergabe und
Verarbeitung in einem unfangreichen Qualitätsmanagement können wir unsere Strukturen und den Kommunikationsfluss für unsere Mitarbeiter, Patienten und deren Angehörigen ständig anpassen.
Unsere Qualität wird zudem sichergestellt durch:
kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unseres Teams, intern wie extern, sowie einen ständigen Zugriff auf aktuelle Fachliteratur
Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
regelmäßige Teambesprechungen und Pflegevisiten
Mitwirkung in Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln
eine gute Zusammenarbeit mit Hausärzten, Fachärzten,Krankenhäusern,Seniorenheimen, Tagespflegestätten und weiteren
Dabei orientieren wir uns an unserem Pflegeleitbild:
unser Pflegeleitbild ist es, den Sinn des „Ganzen" zu erfassen.
dieses beinhaltet immer mehr hilfebedürftige Menschen unterschiedlichen Alters, den verschiedensten Religionen und politischen Gesinnungen, ihren Bedürfnissen und Erwartungen gerecht, im
häuslichen Bereich individuell zu versorgen
als oberstes Gebot gilt, das wir die häusliche Atmosphäre, des von uns betreuten Menschen, respektieren und schützen
unser Ziel ist es, die uns anvertrauten Menschen, in ihrer eigenen Persönlichkeit und Würde, unter Beachtung ihres sozialen Umfeldes, ihrer Kultur, und Religion respektvoll zu betreuen
wir Pflegenden möchten mit großer Verantwortlichkeit und entsprechender Akzeptanz eine umfassende, integrierte Pflege, unter Berücksichtigung der Schweigepflicht, leisten
um unserer gemeinsamen Ziele zu erreichen, ist das Miteinander aller Beteiligten des Betreuten unabdingbar.